Zu einer vogelkundlichen Abendwanderung hatte der Fuhrenkamp-Schutzverein am letzten Sonnabend eingeladen. Treffpunkt war um 17 Uhr der Parkplatz „Urwald Baumweg“ an der B 213 zwischen Ahlhorn und Cloppenburg.
Natur
Preisverleihung vom Vogelquiz des FSV
Liebe Vogelfreunde,
es ist wieder vollbracht: ca. 1000 Mails gelesen und Lösungsvorschläge ausgewertet, 4 Wochen jeden Werktag ab 22 Uhr den neuen Rätselvogel eingestellt und die Lösung vom Vortag verraten. Wie geht es weiter beim Vogelquiz?
Vogelquiz erfolgreich beendet!
Das Vogelquiz des FSV hat auch im fünften Jahr nichts von seiner Attraktivität eingebüßt. Dr. Michael Müller, 1. Vorsitzender des FSV freut sich über das nicht nachlassende Interesse: “Wieder über 100 Teilnehmer, die unserem Quizmaster viel Arbeit in Form von Lösungsvorschlägen beschert haben! Wir freuen uns sehr über sein Engagement“.
Steinkauzexkursion in der Gemeinde Großenkneten
Mit 15 Teilnehmern war die Exkursion zu den Steinkäuzen in der Gemeinde Großenkneten am Dienstag Abend ausgebucht. Aus Harpstedt, Ganderkesee und Delmenhorst kamen die meisten Vogelfreunde.
Die Gruppe startete pünktlich um 18 Uhr am Treffpunkt in Sage-Haast.
Vogelquiz 2023
Liebe Vogelfangemeinde,
80 Vogelfreunde haben sich beteiligt, 29 lagen immer richtig, 17 nur 1x falsch!!
Herzlichen Dank für die zahlreichen Zuschriften. Mit weit über 1000 Mails während der heißen Ratephase gab es genauso viele Kreuze zu setzen, Namen aufzuschreiben, Tabelle täglich zu ergänzen und natürlich zeitnah auszuwerten.
Projekt insektenfreundlicher Balkon und Terrasse auf kleinem Raum
Ich wohne im 1. Stock mit einem schönen süd-west-Balkon, auf dem die Nachmittagssonne bis in den späten Abend hinein scheint. Nachdem ich im Frühjahr 2021 meinen Balkon, gemäß einschlägiger Literatur mit insektenfreundlichen Pflanzen bestückt hatte, kann ich nun berichten, worauf die fleißigen Hummeln, Bienen, Wespen, Florfliegen und anderes Insekt dieses Jahr besonders flogen.
Fit und informiert das einzigartige Dummbäketal genießen
Ein Naturerlebnis- und Trimmpfad durch das Gebiet des Fuhrenkamp-Schutzvereins. Dieser Anregung eines unserer Mitglieder folgend, haben wir uns mit der Einrichtung eines Naturerlebnis- und Trimmpfads im Dummbäketal befasst.
Schmetterlinge im Garten
Schmetterlinge gehören zu den beliebtesten Insekten – ihr Aussehen bezaubert und ihr Flug fasziniert. Wo fühlen sich Schmetterlinge wohl, was für einen Lebensraum benötigen sie und wie bekommt man Schmetterlinge in den eigenen Garten?
„Ganter gesehn“ beim Birdrace 2021!
Am Samstag den 8. Mai 2021 fand zum wiederholten mal der „Tag der Vogelartenvielfalt“ statt. In Ganderkesee haben erstmalig die Vereine Fuhrenkamp-Schutzverein, NABU-Ortsgruppe Ganderkesee und die Gesellschaft der Freunde des Hasbruchs, für die auch als das „Birdrace“ bekannte Veranstaltung, ein gemeinsames Team zusammengestellt.
Fischadlern ins Nest schauen!
Am Steinhuder Meer brüten seit 2006 wieder Fischadler. Ihnen wurde von der Ökologischen Schutzstation Steinhuder Meer auf einem Mast eine Nisthilfe gebaut. Dort können die Adler nun ungestört vor Menschen und ihren Fressfeinden brüten.