Vogelquiz erfolgreich beendet!

Das Vogelquiz des FSV hat auch im fünften Jahr nichts von seiner Attraktivität eingebüßt. Dr. Michael Müller, 1. Vorsitzender des FSV freut sich über das nicht nachlassende Interesse: “Wieder über 100 Teilnehmer, die unserem Quizmaster viel Arbeit in Form von Lösungsvorschlägen beschert haben! Wir freuen uns sehr über sein Engagement“.

Weiterlesen

Vogelquiz 2023

Liebe Vogelfangemeinde,

80 Vogelfreunde haben sich beteiligt, 29 lagen immer richtig, 17 nur 1x falsch!!

Herzlichen Dank für die zahlreichen Zuschriften. Mit weit über 1000 Mails während der heißen Ratephase gab es genauso viele Kreuze zu setzen, Namen aufzuschreiben, Tabelle täglich zu ergänzen und natürlich zeitnah auszuwerten.

Weiterlesen

Projekt insektenfreundlicher Balkon und Terrasse auf kleinem Raum

Ich wohne im 1. Stock mit einem schönen süd-west-Balkon, auf dem die Nachmittagssonne bis in den späten Abend hinein scheint. Nachdem ich im Frühjahr 2021 meinen Balkon, gemäß einschlägiger Literatur mit insektenfreundlichen Pflanzen bestückt hatte, kann ich nun berichten, worauf die fleißigen Hummeln, Bienen, Wespen, Florfliegen und anderes Insekt dieses Jahr besonders flogen.

Weiterlesen

„Ganter gesehn“ beim Birdrace 2021!

Am Samstag den 8. Mai 2021 fand zum wiederholten mal der „Tag der Vogelartenvielfalt“ statt. In Ganderkesee haben erstmalig die Vereine Fuhrenkamp-Schutzverein,  NABU-Ortsgruppe Ganderkesee und die Gesellschaft der Freunde des Hasbruchs, für die auch als das „Birdrace“ bekannte Veranstaltung, ein gemeinsames Team zusammengestellt.

Weiterlesen

Aus- und Einblicke! Greifvögel

4. Porträt: Mäusejäger Bussard und Turmfalke

Ab sofort erscheinen hier wöchentlich Kurzporträts von wildlebenden Tieren. Die dazugehörigen Fotos entstanden vom Hochsitz im Naturschutzgebiet „Huntloser Moor“ in der Gemeinde Großenkneten.
Nach Hase, Reh und Fuchs sind nun fliegende Mäusejäger an der Reihe, vorgestellt zu werden.

Weiterlesen