Auch in 2025 wird es das Vogelquiz geben, nun schon zum fünften Mal! Pünktlich am Sonntag, den 02. Februar um 22 Uhr steht ein Vogel im Netz. In der ersten Woche wieder als Warmup ohne Wertung. Hier könnte eventuell einmal ein Vogel auftauchen, den man in den Vorjahren schon erraten sollte. Der Initiator des Quiz empfiehlt, sich die heruntergeladenen Wochenberichte aus den letzten Jahren durchzulesen, dann fällt einem vielleicht schon eher der gefragte Vogel ein. Ab der 2. Woche wird es Ernst, jeden Tag ein Foto eines heimischen Vogels, ab 22 Uhr die Auflösung vom Vortag sowie eine neue Aufgabe. Wer nach 3 Wochen 15 richtige Lösungen eingeschickt hat, kann mit etwas Glück eine Leinwand (60x40cm) mit dem Lieblingsvogel gewinnen. Die Redaktion wünscht viel Spaß beim Mitmachen und allen Besuchern unserer Seite alles Gute im Neuen Jahr.
Max Hunger
Antarktis oder Heimat?
Am letzten Dienstag (22.10.) mussten sich die Naturfreunde aus Ganderkesee, Delmenhorst und Umgebung entscheiden: Entweder zum Vortrag von Dr. Klaus Handtke zum Thema „Expedition in der Antarktis und den subarktischen Inseln“ im Haus Müller oder „Exoten“ vor der Haustür, die Kreisnaturschutzbeauftragter Max Hunger im Alten Rathaus für die regioVHS und den Fuhrenkamp-Schutzverein vorstellte. Mit 70 … Weiterlesen
Taubenschwanz oder -schwänzchen, der „Kolibri“ unter den heimischen Insekten
Dieser faszinierende Falter mit einer Länge von 21 – 24 mm gehört zu den Schwärmern, die im Mai nach Europa (Ausnahme: Hoher Norden) einfliegen und dort sowohl an sonnigen als auch bedeckten Tagen durch ihre kolibriartige Flugweise auffallen. Sie stehen dann in der Luft, rollen ihren ca. 3 cm langen Rüssel aus und versuchen damit … Weiterlesen
Das Porträt: Bienenfresser
Der farbenfrohe Bienenfresser ist eigentlich im Mittelmeerraum zuhause. Treibt ihn die Klimaerwärmung Richtung Norden? So ist er schon seit vielen Jahren im Kaiserstuhl, Deutschlands wärmster Region, und in Sachsen-Anhalt als Brutvogel beheimatet.
Steinkauzexkursion in der Gemeinde Großenkneten
Mit 15 Teilnehmern war die Exkursion zu den Steinkäuzen in der Gemeinde Großenkneten am Dienstag Abend ausgebucht. Aus Harpstedt, Ganderkesee und Delmenhorst kamen die meisten Vogelfreunde.
Die Gruppe startete pünktlich um 18 Uhr am Treffpunkt in Sage-Haast.
Vogelquiz – Siegerehrung!
Wenn die Sonne lacht, strahlen auch die Gesichter der glücklichen Gewinner beim Vogelquiz des Fuhrenkamp-Schutzverein. So konnten heute alle 6 ausgelosten Vogelkenner ihre Preise abholen.
Vogelquiz erfolgreich abgeschlossen!
Über 1500 Mails waren zu lesen und die eingereichten Lösungen auszuwerten. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Über 100 Vogelfreunde haben sich an der 4. Auflage des Vogelquiz beteiligt, 25 lagen immer richtig. Unter ihnen wurden jetzt die Preise ausgelost. 20 Teilnehmer lagen bis auf eine Ausnahme immer richtig, sehr schade, wenn man aus Termingründen … Weiterlesen
Weltweite Lösungsvorschläge!
Die Grundidee, Leute für die heimische Vogelwelt zu begeistern, ist sehr löblich. Die Umsetzung lässt vielerorts zu Wünschen übrig. Wenn schon die Familie in der guten Stube (oder Küche) sitzt und gespannt aufs Futterhaus schaut, da reichen einfache Tafeln zur Beschreibung der Vögel nicht aus.
Vogelquiz startet wieder!
Das beliebte Vogelquiz des Fuhrenkamp-Schutzvereins geht auch in 2024 in die nächste Runde. Der Quizmaster war im vergangenen Jahr fleißig und hat wieder heimische Vogelarten fotografiert. Im Moment ist er noch damit beschäftigt, passende Hinweiswörter zu finden,
FSV beim Insektenschutztag 2023
Am Sonntag, den 11. Juni fand ab 14.00 Uhr wieder eine Veranstaltung zum Schutz von Insekten beim RUZ Hollen statt. Wie in den Vorjahren beteiligte sich der Fuhrenkamp-Schutzverein mit einem Stand auf dem Gelände. Von Seiten des Vereins wurden verschiedene Aktivitäten durchgeführt.