Sandgrube Rethorn: Erfolgreicher Arbeitseinsatz!

In diesem Jahr haben wir vom Fuhrenkamp-Schutzverein den Kommunalservice Nord beauftragt, das Unterholz und die nachgewachsenen Bäume in der Sandgrube “FingerTip und Daumengrün” in Rethorn abzuholzen.

Nachdem die Vorarbeiten geleistet waren, stand am 16. März 2019 der Arbeitseinsatz in der Sandgrube in Rethorn an. Sieben FSV-Vereinsmitglieder, verstärkt durch zwei Mitglieder des Orts- und Heimatvereins Rethorn, starteten um 9 Uhr bei leichtem Regen, um das abgesägte Unterholz in Haufen zusammenzutragen. Schnell wuchsen die Haufen an und uns wurde warm.

Weiterlesen

Aktion „Saubere Landschaft“ 2019

Wie jedes Jahr beteiligt sich der Fuhrenkamp-Schutzverein an der Aktion „Saubere Landschaft“. Wir freuen uns über jedes Paar helfende Hände und werden den Bürsteler Fuhrenkamp und seine nähere Umgebung wieder vom Unrat des vergangenen Jahres befreien. Wir treffen uns am Samstag den 30.3.2019 um 13:00 Uhr in Ganderkesee vor der Reithalle im Donnermoor! Eine Anmeldung ist … Weiterlesen

Exkursion an das Ochsenmoor im Naturpark Dümmer

(Eine Liste aller gesichteten oder gehörten Vögel finden Sie am Ende des Berichtes.) Das Wetter war wie bestellt für unsere Exkursion ins Vogelschutzgebiet Dümmer. Frische Luft, klarer, blauer Himmel und die Sonne wärmte unsere Häupter und das Gefieder der Vogelwelt. Um 8:00 Uhr in der Früh machte sich unser Trupp (8 Damen, 2 Herren) unter … Weiterlesen

Neuer Vorstand gewählt

Im April 2018 wurde ein neuer Vorstand gewählt. Mit weiteren Ideen
und einer neuen Homepage starten wir in die neue Saison.

Vorsitzender Dr. Michael Müller, Schatzmeisterin Rommy Villwock, stellvertretende Vorsitzende Klaus Kriegel und Horst Himmelskamp (v.l.n.r.) treffen sich am Ganterteich

Weiterlesen

Vortrag zum Insektensterben

Der Vortrag „Das große Insektensterben Fakten – Ursachen – Maßnahmen“ findet auf Initiative der Gemeinde Ganderkesee und des Fuhrenkamp-Schutzvereins statt. Der Referent Dr. Klaus Handke ist langjähriges Mitglied im Fuhrenkamp-Schutzverein und beschäftigt sich seit Mitte der 80er Jahre mit Untersuchungen der Insektenfauna.
Vortragsort am Mittwoch 14. März 2018, 19 Uhr ist der Sitzungssaal des Ganderkeseer Rathauses.

        

Weiterlesen