Zu einer vogelkundlichen Abendwanderung hatte der Fuhrenkamp-Schutzverein am letzten Sonnabend eingeladen. Treffpunkt war um 17 Uhr der Parkplatz „Urwald Baumweg“ an der B 213 zwischen Ahlhorn und Cloppenburg.
Max Hunger
Preisübergabe Vogelquiz 2025
Am letzten Sonnabend fand die Übergabe der Fotoleinwände an die Gewinner beim Vogelquiz des Fuhrenkamp-Schutzverein Ganderkesee statt.
Preisverleihung vom Vogelquiz des FSV
Liebe Vogelfreunde,
es ist wieder vollbracht: ca. 1000 Mails gelesen und Lösungsvorschläge ausgewertet, 4 Wochen jeden Werktag ab 22 Uhr den neuen Rätselvogel eingestellt und die Lösung vom Vortag verraten. Wie geht es weiter beim Vogelquiz?
Vogelquiz erfolgreich beendet!
Das Vogelquiz des FSV hat auch im fünften Jahr nichts von seiner Attraktivität eingebüßt. Dr. Michael Müller, 1. Vorsitzender des FSV freut sich über das nicht nachlassende Interesse: “Wieder über 100 Teilnehmer, die unserem Quizmaster viel Arbeit in Form von Lösungsvorschlägen beschert haben! Wir freuen uns sehr über sein Engagement“.
Endspurt beim Vogelquiz
Der Quizmarathon beim Fuhrenkamp-Schutzverein biegt auf die Zielgerade: „Noch 5 heimische Vögel bestimmen, die Spannung steigt“ freut sich Dr. Michael Müller, der FSV-Vorsitzende über das immer noch rege Interesse. Die Zahl 100 (TeilnehmerInnen) wurde bereits Ende der letzten Woche geknackt.
1. Wertungswoche beim Vogelquiz super gelaufen!
Nachdem sich in der Warmup-Phase täglich ca. 40 Vogelfreunde aus dem Landkreis einschließlich Delmenhorst und Bremen gemeldet hatten, kletterte ihre Zahl schnell auf 90 in der ersten Wertungswoche, wobei der Radius jetzt deutlich größer wurde.
Vogelquiz Zwischenbericht
Mit guter Resonanz startete die Warmup-Phase vom Vogelquiz in der zurückliegenden Woche. “Ca. 40 Lösungsvorschläge pro Tag deuten auf reges Interesse“, freut sich der 1. Vorsitzende des Fuhrenkamp-Schutzvereins Dr. Michael Müller auf weitere zahlreiche Einsendungen, die dann in der nächsten Woche in die Wertung gehen.
Alle Jahre wieder, Tierrätsel mit Gefieder: Vogel des Tages!
Auch in 2025 wird es das Vogelquiz geben, nun schon zum fünften Mal! Pünktlich am Sonntag, den 02. Februar um 22 Uhr steht ein Vogel im Netz. In der ersten Woche wieder als Warmup ohne Wertung. Hier könnte eventuell einmal ein Vogel auftauchen, den man in den Vorjahren schon erraten sollte. Der Initiator des Quiz empfiehlt, sich die heruntergeladenen Wochenberichte aus den letzten Jahren durchzulesen, dann fällt einem vielleicht schon eher der gefragte Vogel ein. Ab der 2. Woche wird es Ernst, jeden Tag ein Foto eines heimischen Vogels, ab 22 Uhr die Auflösung vom Vortag sowie eine neue Aufgabe. Wer nach 3 Wochen 15 richtige Lösungen eingeschickt hat, kann mit etwas Glück eine Leinwand (60x40cm) mit dem Lieblingsvogel gewinnen. Die Redaktion wünscht viel Spaß beim Mitmachen und allen Besuchern unserer Seite alles Gute im Neuen Jahr.
Antarktis oder Heimat?
Am letzten Dienstag (22.10.) mussten sich die Naturfreunde aus Ganderkesee, Delmenhorst und Umgebung entscheiden: Entweder zum Vortrag von Dr. Klaus Handtke zum Thema „Expedition in der Antarktis und den subarktischen Inseln“ im Haus Müller oder „Exoten“ vor der Haustür, die Kreisnaturschutzbeauftragter Max Hunger im Alten Rathaus für die regioVHS und den Fuhrenkamp-Schutzverein vorstellte. Mit 70 … Weiterlesen
Taubenschwanz oder -schwänzchen, der „Kolibri“ unter den heimischen Insekten
Dieser faszinierende Falter mit einer Länge von 21 – 24 mm gehört zu den Schwärmern, die im Mai nach Europa (Ausnahme: Hoher Norden) einfliegen und dort sowohl an sonnigen als auch bedeckten Tagen durch ihre kolibriartige Flugweise auffallen. Sie stehen dann in der Luft, rollen ihren ca. 3 cm langen Rüssel aus und versuchen damit … Weiterlesen