Endspurt beim Vogelquiz

Der Quizmarathon beim Fuhrenkamp-Schutzverein biegt auf die Zielgerade: „Noch 5 heimische Vögel bestimmen, die Spannung steigt“ freut sich Dr. Michael Müller, der FSV-Vorsitzende über das immer noch rege Interesse. Die Zahl 100 (TeilnehmerInnen) wurde bereits Ende der letzten Woche geknackt.

Auf der Zielgeraden

In den nächsten Tagen bekommt der Quizmaster auch Lösungsvorschläge aus fernen Ländern, wo eifrige Quizteilnehmer Urlaub machen (z.B. Spanien, USA) und sich auf keinen Fall die Chance nehmen lassen, eins der 5 Fotoleinwände zu gewinnen. „Bisher liegen 2/5 der Einsendungen immer richtig“, ist auch der 2. Vorsitzende des Vereins, Horst Himmelskamp überzeugt, dass in der letzten Woche alle Teilnehmer daran denken, ihre Lösungsvorschläge einzureichen. „Nichts ist ärgerlicher, wenn man alle 15 heimischen Vögel richtig erraten hat und nur einmal vergisst, sie an den Quizmaster zu schicken“, ist auch Max Hunger, Initiator des FSV-Vogelquiz, gespannt auf die letzten 500 Mails, die er dann noch auswerten darf.

Auslosung der Gewinner

Nach einer kurzen Verschnaufpause, in der die Gewinner ausgelost und benachrichtigt werden, wird ein Termin zur Übergabe der Leinwände am Ganterteich in Ganderkesee vereinbart. Für alle, die nicht regelmäßig am Quiz teilnehmen konnten und auch für diejenigen, die  erst spät von dem nachhaltigen Vogelquiz gehört haben, liefert der Fuhrenkamp-Schutzverein einen besonderen Service: die Vögel des Tages aus den letzten 4 Jahren stehen mit Foto und erläuterndem Text zum Download zur Verfügung!

Anwendung in der Praxis

Außerdem bietet der FSV zahlreiche Vorträge und Exkursionen an, die man unter „Termine“ auf der Homepage findet.
Eine ornithologische Wanderung findet am 26. April im Urwald Baumweg statt. Treffpunkt ist um 17 Uhr auf dem Parkplatz an der B 213. Anmeldungen bitte an die im Termin angegebene E-Mailadresse.