Mit guter Resonanz startete die Warmup-Phase vom Vogelquiz in der zurückliegenden Woche. “Ca. 40 Lösungsvorschläge pro Tag deuten auf reges Interesse“, freut sich der 1. Vorsitzende des Fuhrenkamp-Schutzvereins Dr. Michael Müller auf weitere zahlreiche Einsendungen, die dann in der nächsten Woche in die Wertung gehen.

„Der Großteil der Einsender hat auch in den letzten Jahren teilgenommen“ ist auch Horst Himmelskamp, 2. Vorsitzender des FSV überzeugt, dass noch viele Vogelfreunde mehr in der 1. Wertungswoche dazukommen. „Das Vogelquiz ist pädagogisch aufgebaut“ fügt Quizmaster Max Hunger, ehemaliger Biologielehrer, augenzwinkernd hinzu, „die vorgestellten Vögel in der letzten Woche waren alle schon einmal Vogel des Tages. Selbst die Hinweisworte stimmten überwiegend mit denen aus den letzten Jahren überein. Eine Neuerung kam aber jetzt doch dazu: Vogelfoto plus dazugehöriges Hinweiswort plus Hinweis für den Folgetag (ohne Foto). Der war nur für Vogelauskenner bestimmt. Aber auch da gingen schon Lösungen ein! Ich bin gespannt wie nächste Woche der Zuspruch sein wird.“ „Das entscheidende an diesem Quiz ist, dass am Folgetag die Lösung verraten wird. Zusätzlich gibt es alle Vögel der Woche mit Zusatzinformationen am Freitagabend zum Download bzw. Sammeln“, ist der Quizmaster von der Nachhaltigkeit seines Quiz überzeugt. „Durch die vielen Klicks auf unsere Website wird so ganz nebenher auch der Fuhrenkamp-Schutzverein in Ganderkesee und Umgebung bekannter“ dankt der Vorstand dem Initiator für seine Arbeit.